Der Band bietet einen Überblick über partizipative Verfahren in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Ausgehend von Geschichte und Grundlagen partizipativer Ansätze in der Sozialen Arbeit werden Entwicklungen in den Handlungsfeldern Behinderten-, Altenhilfe und Flüchtlingssozialarbeit aufgezeigt und für die Jugendhilfe am Beispiel des in Neuseeland entwickelten Verfahrens "Familienrat" vertiefend analysiert. Zudem wird ein Spektrum unterschiedlicher Theorieansätze vorgestellt und in ihrer Bedeutung für die Planung und Entwicklung partizipativer Unterstützungsprozesse diskutiert.
 
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-4704-2 (9783779947042)
Schweitzer Klassifikation
 
 
Prof. Dr. Leonie Wagner, Dipl. Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin, Professorin für Pädagogik und Soziale Arbeit an der Fakultät Soziale Arbeit der HAWK in Holzminden. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterforschung, Soziale Arbeit in ländlichen Räumen, Migrationsforschung.