Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book seeks to identify a distinct approach to interpreting Scripture in the New Testament that makes use of assumptions about a text's author or time of composition. Focusing upon the Epistle to the Hebrews, the Acts of the Apostles and the Davidssohnfrage in the Synoptic Gospels, it is argued that in certain cases the meaning of a scriptural text is understood by the New Testament author to be contingent upon its history: that the meaning of a text is found when the identity of its author is taken into account or when its time of origin is considered. This approach to interpretation appears to lack clear precedents in intertestamental and 1st Century exegetical literature, suggesting that it is dependent upon distinctly Christian notions of Heilsgeschichte. The analysis of the Davidssohnfrage suggests also that the origins of this approach to interpretation may be associated with traditions of Jesus' exegetical sayings. A final chapter questions whether an early Christian use of history in the interpretation of Scripture might offer something to contemporary discussion of the continuing relevance of historical criticism.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.