Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A powerful guide to the primary diagnosis of disorders of the external auditory canal, tympanic membrane, middle ear, temporal bone, and skull base
Despite the many advances in diagnostic technologies and imaging modalities in recent years, otoscopy remains the first diagnostic option in the diagnosis of otologic disease.
This is an easy-to-consult book for residents and specialists, featuring brilliant diagnostic images from the newest generation of endoscopic otoscopes. Written by a renowned team of experts with 30 years of experience, this book helps readers obtain proficiency in otoscopy and in the interpretation of findings. Readers will learn what clinical consequences the diagnoses may have through case examples and treatment suggestions.
Key Features:
Color Atlas of Endo-Otoscopy, produced with the support of Mario Sanna Foundation, is certain to become a valuable tool for all physicians involved in the care of patients with ear ailments.
1. Methods of Otoscopy2. The Normal Tympanic Membrane3. Diseases Affecting the External Auditory Canal4. Otitis Media5. Cholesterol Granuloma6. Atelectasis, Adhesive Otitis Media7. Noncholesteatomatous Chronic Otitis Media8. Chronic Suppurative Otitis Media with Cholesteatoma9. Congenital Cholesteatoma of the Middle Ear10. Petrous Bone Cholesteatoma11. Temporal Bone Paragangliomas12. Rare Retrotympanic Masses13. Meningoencephalic Herniation14. Postsurgical Conditions
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.