Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Doppelte Perfektbildungen in den deutschen Mundarten des rumänischen Banats stehen im Fokus dieser Studie - d.h. Verbalperiphrasen bestehend aus "haben" + Partizip II + "gehabt" sowie "sein" + Partizip II + "gewesen" (z.B. hat verloren gehabt, war gekommen gewesen). Mihaela Sandor diskutiert einerseits die bereits in der Forschungsliteratur formulierten Entstehungshypothesen und erweitert diese um eine neue Sichtweise: Sie nimmt an, dass diese Periphrasen als Analogiebildungen zu anderen, ähnlich strukturierten analytischen Formen entstanden sind (Hilfsverb + Partizip II + Partizip II / Adjektiv). Andererseits beschreibt Sandor den Gebrauch der doppelten Perfektbildungen in den Banater deutschen Mundarten anhand von Parameteranalysen, um mögliche typische Vorkommenskontexte doppelter Perfektbildungen in den untersuchten Mundarten zu ermitteln. Aufbauend auf den Ergebnissen der Gebrauchsanalyse und der herausgearbeiteten Parameterrelationen schließt sich eine Bedeutungs- bzw. Funktionsanalyse der doppelten Perfektbildungen an.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.