Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prof. Mustafa Abdalla M. Salih, MD in klinischer Pädiatrie, promovierte an der Universität von Khartum und an der Universität Uppsala in Schweden und ist Fellow des Royal College of Paediatrics and Child Health (FRCPCH, UK). Er ist gewähltes Mitglied der American Academy of Neurology (FAAN, USA). Derzeit ist er als Professor für Kinderheilkunde und beratender pädiatrischer Neurologe am College of Medicine der King Saud University in Riad, Saudi-Arabien, tätig.
Mustafa Salih ist Mitglied des Redaktionsausschusses verschiedener Journals, u.a. von The Journal of Pediatric Neurology, The Open Pediatric Medicine Journal, The Open Neurology Journal und The International Journal of Pediatrics and Adolescent Medicine sowie Mitglied des Beirats des Journal of Taibah University Medical Sciences. Er besitzt ein US-Patent für eine Diagnosemethode für kongenitale Muskeldystrophie und hat neue Techniken für die schnelle Diagnose von bakterieller Meningitis evaluiert.
Neuroinfektionen und vernachlässigte Tropenkrankheiten.- Immunvermittelte Enzephalopathien.- Neuroinflammatorische und demyelinisierende Erkrankungen im Kindesalter.- Inflammatorische Myopathien.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.