Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bürgerlichen Recht. Es enthält eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung des relevanten Prüfungsstoffes für Studierende der BWL im Bachelorstudium.
Dieser besteht im Wesentlichen aus einer Einführung in das Fach Recht, einer zusammenfassenden Erläuterung der ersten drei Bücher des BGB sowie aus einigen grundlegenden Anmerkungen zum Zivilprozessrecht. Das Lehrbuch eignet sich darüber hinaus auch für Praktiker, die sich einen raschen Überblick über die behandelten Rechtsmaterien verschaffen wollen. Der Stoff wird verdeutlicht durch zahlreiche Beispiele und Fälle, teilweise aus der Anwaltspraxis des Autors.
Kontrollfragen und Hinweise auf Musterlösungen erleichtern das Selbststudium.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
9
9 s/w Abbildungen
XVIII, 206 S. 9 Abb.
ISBN-13
978-3-7908-1984-7 (9783790819847)
DOI
10.1007/978-3-7908-1984-7
Schweitzer Klassifikation
Einführung in das Rechtssystem.- BGB - Allgemeiner Teil.- BGB - Schuldrecht Allgemeiner Teil.- BGB - Schuldrecht Besonderer Teil.- Grundzüge des Sachenrechts.- Grundzüge des Prozessrechts.