Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die 7. Auflage der „Landesbauordnung NRW im Bild“ erläutert die novellierte BauO NRW 2024 übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Praktische Autorenhinweise, Tabellen und erläuternde Zeichnungen veranschaulichen die komplizierten Regelungen und erklären die konkreten Auswirkungen für die Planungspraxis. So hilft das Buch beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer rechtlich sicheren, genehmigungsfähigen Planung.
Aktuelle Sonderbauvorschriften stehen für Buchkäufer zum kostenlosen Download bereit.
Alle Neuerungen werden hervorgehoben und erleichtern so das Arbeiten in der Übergangsphase. So ist die „Landesbauordnung NRW im Bild“ ein praktisches Hilfsmittel für alle, die in Nordrhein-Westfalen planen und bauen.
Mit der vorgesehenen Änderung der Landesbauordnung NRW 2024 werden insbesondere folgende Ziele verfolgt:
Maßnahmen zur Einsparung von CO2-Gebäudeemissionen und zur Beschleunigung des weiteren Ausbaus erneuerbarer Energien
Maßnahmen zur Förderung des nachhaltigen Bauens (u.a. Gestaltung von Gartenflächen, „Bauen mit Holz“)
Maßnahmen zur Erleichterung und Beschleunigung des weiteren Mobilfunkausbaus
Maßnahmen zur Erleichterung und Beschleunigung von Baugenehmigungsverfahren
Einführung der kleinen Bauvorlageberechtigung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Inhaltsübersicht:
Geleitwort des Präsidenten der Architektenkammer NRW
Hinweise zur Handhabung des Werkes
Neue Bauordnung NRW 2024 mit zahlreichen erläuternden Graphiken und Tabellen
BauPrüfVO und VVBauPrüfVO etwa 20 Abbildungen erläutert
Ausgewählte Anlagen zur VVBauPrüfVO
Richtlinie Flächen für die Feuerwehr, bebildert
Glossar bauaufsichtlicher Begriffe
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.