Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Technological and scientific progress, especially the rapid development in information technology (IT) and artificial intelligence (AI), plays a crucial role regarding questions of peace and security. This textbook, extended and updated in its second edition, addresses the significance, potential of IT, as well as the challenges it poses, with regard to peace and security.
It introduces the reader to the concepts of peace, conflict, and security research, especially focusing on natural, technical and computer science perspectives. In the following sections, it sheds light on cyber conflicts, war and peace, cyber arms control, cyber attribution, infrastructures, artificial intelligence, as well ICT in peace and conflict.
Prof. Dr. Dr. Christian Reuter is Full Professor of Computer Science at Technical University of Darmstadt. His chair for Science and Technology for Peace and Security (PEASEC) combines computer science with peace and security research. He holds doctoral degrees in Information Systems (University of Siegen) and in Security Policy (Radboud University Nijmegen) and has published around 400 publications in the field.
Introduction and Fundamentals.- Cyber Conflicts and War.- Cyber Peace.- Cyber Arms Control.- Cyber Infrastructure.- Artificial Intelligence.- ICT in Peace and Conflict.- Outlook.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.