Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Unmotiviertes Lernverhalten und abgelenkte Studenten stellen für Lehrende wie für Lernende ein zentrales Problem im Unterricht dar. In diesem Buch wird sowohl etabliertes psychologisches Wissen wie auch Erkenntnisse aus persönlichen Umfragen nutzbar gemacht, um diesem Phänomenen unserer Zeit gezielter begegnen zu können. Sie müssen nicht "ein geborener Lehrer" sein um Ihre Lehre ansprechend zu gestalten. Dieses Werk zeigt eine Fülle von Maßnahmen auf, die Sie für die Praxis berücksichtigen und dadurch Ihre Lehrtätigkeit noch erfolgreicher und effektiver gestalten können.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Werk auf ermutigenden Ideen, ansprechendem Unterrichtsklima, intrinsischen Motivationsmethoden und professioneller Gesprächsführung. Diese Punkte können Sie als Leser einfach umsetzen, ohne große Programme bemühen zu müssen. Hierzu werden effektive Grundkonzepte vorgestellt, die anhand von Fallbeispielen präzisiert werden. Diese werden abgerundet durch konkrete, praxistauglicheTipps für typische Alltagssituationen. Diese praxisnahen Hilfestellungen eignen sich für den Unterricht bzw. die Lehre in verschiedenen Wissenschaftszweigen und dienen zur Motivation der Teilnehmer. Dabei schöpft die Autorin aus ihrem eigenen internationalen Erfahrungsschatz sowie aus dem Fundus von vielen weltweit erfahrenen Lehrenden, die sich an den Umfragen beteiligt haben.
Zielgruppen für dieses Werk sind alle, die lehren oder sich auf ihre Lehrtätigkeit vorbereiten möchten.
Christine Reitzer ist Dozentin für Englisch und Interkulturelle Kommunikation an der Universität und Technischen Hochschule Regensburg sowie Kommunikations-Trainerin in der Wirtschaft. Schwerpunkt ihrer Lehre ist die praktische Umsetzung von interkulturellen Gesichtspunkten für Führungskräfte. Aktueller Schwerpunkt in der Forschung ist praxisnahe Motivation im Unterricht.
Einleitung.- Begeisterung als Antriebskraft.- Wertschätzung als Grundlage für den Unterricht.- Wie funktioniert Motivation durch Ermutigung?- Wie Sie den Unterricht auf Ihre Zielgruppe zuschneiden.- Verbindung von Unterricht und der praktischen Umsetzung.- Motivation und Nachhaltigkeit.- Motivation im Kontext von Lebenszielen.- Die eigene Kreativität herausfordern.- Wie Sie sich selbst motivieren.- ANHANG.- Fast Track für Einsteiger.- Alle Aktivitäten auf einen Blick.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.