Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, seine Mitarbeiter über das aktuelle Arbeitsschutzrecht zu informieren und die relevanten Texte zur Einsicht zur Verfügung zu stellen. Dies kann sehr leicht durch einen Aushang am sogenannten "Schwarzen Brett" erfolgen oder durch eine für jeden Mitarbeiter erreichbare elektronische Fassung im Intranet. Dabei sind grundsätzlich die aktuellen Gesetze zur Kenntnis zu bringen.
Die vorliegende Gesetzessammlung stellt alle relevanten aushangpflichtigen allgemeinen Vorschriften zusammen, ergänzt durch speziellere Regelungen, deren Aushangpflicht sich nur bei Beschäftigung besonderer Arbeitnehmergruppen oder bei Vorliegen besonderer Arbeitsplatzsituationen ergibt (bedingte Aushangpflicht). Außerdem stellen wir Ihnen noch eine Auswahl weiterer arbeitsrechtsrelevanter Vorschriften bereit, deren Aushang nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch empfehlenswert ist.
Stand: 1. Januar 2022
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
14., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8462-1393-3 (9783846213933)
Schweitzer Klassifikation
Autoreninfo: Herausgegeben von Reguvis Fachmedien GmbH
Aus dem Inhalt: Zwingend aushangpflichtige Gesetze:
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) - Auszug -
- Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
Bedingt aushangpflichtige Gesetze:
- Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
- Mutterschutzgesetz (MuSchG)
- Ladenschlussgesetz (LadSchlG)
- Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG)
- Wahlordnung zum Betriebsverfassungsgesetz (WO), u.a.
Weitere zum Aushang empfohlene Gesetze:
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Entgeltfortzahlungsgesetz (EntFG)
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
- Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
- Mindestlohngesetz (MiLoG)
- Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) u.a.