Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The monograph is devoted to a crucial point of Christian theology: its development from the short formulae of the 'gospel' (euangelion) - as the first reflected expressions of Christian faith - to the theology of literary Gospels as texts that evoked the idea of Christian canon as a counterpart of the "Law and Prophets".
In the formulae of the oral gospel the apocalyptic expectations are adapted into a "doubled" or "split" eschatology: The Messiah has appeared, but the messianic reign is still the object of expectation. The experience with Jesus' post Easter impact has been named as "resurrection" of which God was the subject. Since the apocalyptic "resurrection" applied for many or all people, the resurrection of Jesus became a guarantee of hope. The last chapters analyze the role of the oral gospel in shaping the earliest literary Gospel (Mark). This book analyses Gospels as texts that (re-)introduced Jesus traditions into the Christian liturgy and literature. Concluding paragraphs are devoted to the titles of the individual Gospels and to the origins of the idea of Christian canon.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.