Die neunte Auflage dieses Standardwerkes vermittelt den neuesten Stand der klinischen und apparativen Diagnostik, der Pathophysiologie und der konservativen sowie der interventionellen Therapie. Das Lehrbuch besticht durch ein ebenso ansprechendes wie didaktisch ausgefeiltes Layout. Der flüssig und verständlich geschriebene Text des bekannten Autors macht auch komplexe Zusammenhänge transparent. Die zahlreichen Abbildungen, die Kapitelzusammenfassungen und die Hervorhebungen wichtiger Inhalte als Merksätze erleichtern das Lernen und ermöglichen eine schnelle Orientierung. Wer über den Tellerrand der MC-Prüfung hinausblicken und sich fundierte Kenntnisse der Neurologie aneignen möchte, ist mit diesem Lehrbuch gut beraten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-662-08949-1 (9783662089491)
DOI
10.1007/978-3-662-08949-1
Schweitzer Klassifikation
1 Untersuchungsmethoden.- 2 Die wichtigsten neurologischen Syndrome.- 3 Akute Zirkulationsstörungen im ZNS.- 4 Raumfordernde intrakranielle Prozesse.- 5 Raumfordernde spinale Prozesse.- 6 Gefäßmißbildungen.- 7 Die Epilepsien.- 8 Nicht epileptische Anfälle.- 9 Entzündliche Krankheiten des ZNS und seiner Häute.- 10 Multiple Sklerose.- 11 Krankheiten der Stammganglien.- 12 Traumatische Schädigungen des Zentralnervensystems und seiner Hüllen.- 13 Vaskuläre und degenerative Demenz.- 14 Stoffwechselbedingte dystrophische Prozesse des Zentralnervensystems.- 15 Alkoholschäden und -krankheiten des Nervensystems.- 16 Krankheiten des peripheren Nervensystems.- 17 Systemkrankheiten des Zentralnervensystems.- 18 Myopathien.- 19 Paraneoplastische Syndrome.- 20 Frühkindliche Schädigungen und Entwicklungsstörungen des Zentralnervensystems und seiner Hüllen.- 21 Neurologische Störungen bei akuten und chronischen Arzneimittelvergiftungen.- Weiterführende Literatur.