Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores a variety of social risks and possible policy options that could be put in place to either prevent, or lessen the negative consequences of their materialisation. Pieters groups these policy issues into four major social risks -- income replacement in case of old age and survivorship; unemployment; incapacity for work; and social health care protection - all of which are crucial to the development of a social security system. Navigating Social Security Options draws on extensive knowledge of various national social security systems to compare their costs and benefits, taking into account both their structural elements (conditions of work, education and living), and cultural elements (influence of political parties, trade unions, employers' organisations, traditions). As a concise comparative point of reference, this book will be an invaluable resource for students and scholars of social policy and law, as well as policy makers.
Danny Pieters is Professor at the Law Faculty of KU Leuven University, Belgium, and former President of the Belgian Senate.
1. Policy Choices for income replacement in the Case of Old Age and Survivorship.- 2. Policy Choices Relating to Unemployment Benefit Schemes.- 3. Policy Choices Relating to Incapacity for Work Schemes.- 4. Policy Choices Relating to Social Health Care Schemes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.