Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Über den Autor 7
Einleitung 21
Teil I: Einführung in Shopify 25
Kapitel 1: Was Shopify als Shop-System so besonders macht 27
Kapitel 2: Preise und Pläne von Shopify verstehen 37
Kapitel 3: Zurechtfinden in Shopify und Ihre ersten Schritte 45
Teil II: Storefront auf Shopify - Design auswählen und einstellen 49
Kapitel 4: Shopify-Themes: Alles, was Sie wissen müssen 51
Kapitel 5: Die Shop- Struktur definieren und anlegen 71
Kapitel 6: Menüstruktur anlegen 87
Kapitel 7: Shopify-Theme-Editor 97
Teil III: Der Shopify-Admin-Bereich - Einstellen des Online-Shops 119
Kapitel 8: Produkte und Kategorien anlegen 121
Kapitel 9: Rabattcodes und Geschenkgutscheine 141
Kapitel 10: Grundeinstellungen in Shopify vornehmen 151
Kapitel 11: Shopify-Apps: Alles, was Sie wissen müssen 169
Teil IV: Den Shopify-Shop im Alltag betreiben 195
Kapitel 12: Bestellungen in Ihrem Online-Shop abwickeln 197
Kapitel 13: Kundendaten verwalten 217
Kapitel 14: Der Bereich der Statistiken: Daten im eigenen Online-Shop verstehen 227
Kapitel 15: Marketingkanäle und weitere Vertriebskanäle auf Shopify einrichten 245
Teil V: Erweiterte Themenbereiche in Shopify 261
Kapitel 16: Online Store 2.0, Metafelder und Metaobjekte 263
Kapitel 17: Rechtliche Einstellungen und Hinweise bei der Nutzung von Shopify in Deutschland 277
Kapitel 18: Alles, was Sie rund um Shopify Plus wissen sollten 301
Teil VI: Der Top-Ten-Teil 311
Kapitel 19: Die zehn häufigsten Fehler auf Shopify 313
Kapitel 20: Zehn wichtige Quellen für Wissen rund um die deutschsprachige Shopify-Community 317
Abbildungsverzeichnis 321
Stichwortverzeichnis 327
Mit der Idee, einen Online-Shop zu starten, sind Sie nicht allein. Zum Glück! Bereits vor Ihnen haben eine Vielzahl an anderen mutigen Menschen sich daran versucht und erfolgreich Online-Shops aufgesetzt. Dieses Buch soll diese Erfahrungen und das Wissen sammeln, strukturieren und Ihnen verständlich aufbereiten, sodass Sie es unkompliziert nachmachen und von diesem Wissen profitieren können. Ich möchte Ihnen Mut machen, Begeisterung entfachen und zeigen, dass es heutzutage von technologischer Seite gar nicht mehr so schwierig ist, mit dem eigenen Online-Shop zu starten. Man muss nur wissen, wie! Den schwersten Schritt haben Sie schon gemeistert: Sie haben sich dazu entschieden, sich dem Thema anzunehmen und tiefer damit auseinanderzusetzen. Der Rest sollte nun dagegen ein leichtes Spiel sein!
Dieses Buch soll Ihnen als Unterstützer und Experte an Ihrer Seite dienen, damit Sie erfolgreich Ihren eigenen ersten Online-Shop auf Shopify aufsetzen. Es soll Ihnen alles notwendige Wissen zur Verfügung stellen, sodass Sie Ihr Bestreben erfolgreich meistern.
Beim Aufsetzen eines Online-Shops kommen viele Gedanken und Ideen auf. Vieles ist neu und mag so manches Mal überfordernd oder gar einschüchternd wirken. Dieses Buch gibt Ihnen eine Struktur an die Hand, mit der Sie sich einfach und unbeschwert durch diesen Wust an Informationen, Ideen und Eindrücken navigieren können. Es hilft Ihnen, einen Schritt nach dem anderen zu setzen und so erfolgreich ans Ziel zu kommen.
Zudem finden Sie in diesem Buch eine Vielzahl an Erfahrung und Wissen, welches Ihnen dabei hilft, noch einfacher und schneller die für Sie richtigen Entscheidungen beim Aufsetzen und Einrichten im Online-Shop zu treffen. Es zeigt alle wichtigen Punkte auf, die Sie zum Start auf Shopify wissen und beachten sollten. Zudem helfen Ihnen Beispiele und Empfehlungen dabei, schnell das notwendige eigene Wissen aufzubauen und das richtige Auge eines Experten zu entwickeln.
Am Ende dieses Buches haben Sie nicht nur einen modernen, funktionierenden und professionellen Online-Shop, Sie können sich zudem selbst Shopify-Experte nennen., denn Sie werden am Ende dieser Reise selbst Unmengen an eigenem Wissen aufgebaut haben.
Ähnlich wie Sie es vermutlich bereits von anderen Büchern aus der »für Dummies«-Reihe kennen, brauchen Sie nicht das komplette Buch von vorn bis hinten durchzulesen. Sie können ebenfalls direkt in bestimmte Themenblöcke einsteigen, die Sie aktuell beschäftigen, und andere Kapitel, die für Sie weniger relevant erscheinen, überspringen. Das Buch ist so angelegt, dass jedes Kapitel für sich unabhängig gelesen werden kann. Es ist dennoch ratsam, dass Sie sich von vorn nach hinten Schritt für Schritt durcharbeiten. So können Sie strukturiert Ihren eigenen Online-Shop auf Shopify erstellen.
Uns ist wichtig, dass sich mit dem Buch sowohl Leserinnen als auch Leser gleichermaßen angesprochen fühlen. In diesem Buch wurde sich daher gegen das generische Maskulinum entschieden. Stattdessen wird Ihnen beim Lesen des Buches auffallen, dass Sie abwechselnd mal die männliche und mal die weibliche Form eines Wortes lesen. So sollen sowohl die weibliche Leserin als auch der männliche Leser gleichermaßen angesprochen werden, ohne den Lesefluss zu stark zu beeinträchtigen.
Damit Sie sich gut zurechtfinden und die aufgeführten Schritte sowie Anweisungen nachvollziehen können, werden Sie in diesem Buch bestimmte Formatierungen entdecken.
https://Beispiel.de
Die in diesem Buch verwendeten Screenshots aus dem Shopify Admin wurden im Jahr 2023 aufgenommen. Da sich der Admin-Bereich kontinuierlich weiterentwickelt, kann es vorkommen, dass Ihr Admin-Bereich mittlerweile anders aussieht. Lassen Sie sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen!
Damit Sie angenehm und flüssig durch das Buch kommen, wurden in diesem Buch törichte Annahmen über Sie als Leserin getroffen:
Sollten Sie bereits tiefere Erfahrungen mit Shopify und einem eigenen Shopify-Online-Shop gemacht haben, so ist dieses Buch nichts für Sie. Dann haben Sie bereits alles, was Sie brauchen, um Ihren nächsten Shopify-Online-Shop aufsetzen zu können. Sie können dieses Buch getrost zur Seite legen oder jemandem schenken, der dies benötigen könnte.
Dieses Buch soll Ihnen helfen, Stück für Stück den eigenen Online-Shop einzurichten. Es wird daher in die folgenden Teile untergliedert:
Sie tauchen in die Welt von Shopify ein und lernen, was es so besonders macht. Sie lernen die Preise und unterschiedlichen Preisoptionen kennen und verstehen, wie Sie sich in Shopify zurechtfinden.
Hier geht es direkt ans Gestalten. Sie lernen alles, was Sie wissen müssen, um mithilfe von Themes Ihren eigenen Auftritt zu designen. Sie legen die eigene Shop-Struktur fest, Menüs an und lernen den Shopify-eigenen Theme-Editor kennen, welcher der Dreh- und Angelpunkt für sämtliches visuelles Gestalten auf Shopify ist.
Nachdem das Gerüst Ihres Online-Shops steht, müssen Sie dieses noch mit Leben befüllen. Sie lernen, wie Sie Produkte, Kategorien und weitere Dinge im Shop anlegen. Sie sehen, welche Grundeinstellungen Sie zum Start auf Shopify vornehmen müssen, und tauchen in die Welt der Shopify-Apps ein.
Mit dem Aufsetzen des Online-Shops ist es jedoch noch nicht getan. Sie müssen auch darauf vorbereitet werden, was passiert, wenn die ersten Bestellungen eingehen. In diesem Teil lernen Sie, wie Sie Bestellungen abwickeln, Statistiken auswerten können und mithilfe von Marketing- und Verkaufskanälen Ihren Verkauf noch weiter ankurbeln können.
Darüber hinaus gibt es noch bestimmte Themenfelder, die sich nicht so recht in die vorherigen Teile eingliedern lassen und eher für sich allein stehen. Sie sind jedoch ebenfalls wichtig, von Ihnen angeschaut zu werden. Sie lernen tiefergehend, wie Sie Metafelder und OS 2.0 nutzen können, was es alles an rechtlichen Themen zu beachten gilt sowie was Shopify Plus von Shopify unterscheidet.
In diesem Teil warten noch einmal kurz und bündig hilfreiche Auflistungen auf Sie, die Sie in Ihrem Alltag als angehende Online-Shop-Händlerin nutzen können.
Damit Sie sich noch besser zurechtfinden, werden Sie im Verlauf des Textes immer wieder bestimmte Symbole entdecken. Diese haben eine bestimmte Bedeutung und sollen Ihnen beim Durchstöbern des Buches helfen, schneller ans Ziel zu kommen.
Hierbei handelt es sich um Wissenswertes und Hilfreiches rund um das Thema. Ganz nach dem Motto: Gut zu wissen!
Hier werden gezielt Erfahrungswerte und...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.