Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The (potential) use of gender-inclusive language is being discussed controversially in the public sphere. Opinions on it have increasingly been voiced by individuals as well as organisations. These include state institutions, private associations, subject specialists such as linguists, and private individuals / laypeople. Views of and attitudes towards the use of gender-inclusive language cover a broad spectrum between extreme ends, and even subject specialists hold conflicting views. Research on gender-inclusive language is very much a current trend in linguistics, including the so-called 'genderless' languages. However, the focus is mostly on structural issues, while sociolinguistic research on attitudes towards the use of gender-inclusive language is mostly missing. Some scattered work in this area has been published, but a more thorough understanding and conceptualisation of attitudes is still needed. Furthermore, a multilingual, comparative perspective is still missing. This edited volume will address these shortcomings.
Falco Pfalzgraf, Queen Mary University of London, UK.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.