Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The philosophy of Leibniz is often considered as an intellectualism. Speculation is said to take precedence over experience in it. Against this persistent misunderstanding, Leibniz holds that experience plays a constitutive role in all areas of knowledge, even in mathematics and even in metaphysics. For metaphysics itself shall rely on common experiences and empirical observations. In this sense, one can speak of a true experimental philosophy in Leibniz, which does not reduce itself to a mere explanation of natural phenomena through deduction and induction - which was the understanding of 'experimental philosophy' when Newton coined the term. On the contrary, Leibniz's experimental philosophy seeks to overcome the vacuity of the modest empiricists and the boldness of the so-called 'experimental philosophers'. Without being exhaustive, this volume brings together contributions on the various facets of this experimental philosophy - and on the various aspects of experience itself - from considerations in metaphysics and natural philosophy to Leibniz's project of an encyclopaedia of all knowledge.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.