Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
James R. Payne was introduced to programming when he was just 10 years old. He started off hacking text-based games like Lemonade Stand to gain an advantage while playing and soon started creating his own text-based role-playing games in the style of Dungeons and Dragons and inspired by his favorite comic books. The enjoyment of those early days stuck with him, and he continues to be drawn back into the programming world throughout his career.
Payne is the former Editor-in-Chief/Community Manager of Developer Shed, an online publication and community consisting of 14 websites and forums dedicated to programming, web development, and internet marketing. Presently, he is the Editor of Developer at TechnologyAdvice. He's written over a thousand articles on coding and marketing, covering virtually every language and platform available. His first book, Beginning Python (Wrox Press) was published in 2010. In addition, he has published over 3,000 articles covering topics ranging from gaming to aerospace/aeronautics, and also writes adult horror and young adult fantasy books.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.