Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
BWL-Basiswissen: Der Schlüssel zum Erfolg Ärzte werden zunehmend auch an dem wirtschaftlichen Erfolg ihrer Abteilung gemessen. - Welche Grundbegriffe sollten auch Mediziner unbedingt kennen? - Wie ermittle ich meinen Gewinn? - Wie viel Personal wird benötigt - welche Richtwerte gelten? - Ein neues Gerät ist erforderlich - wie sieht ein entsprechender Investitionsplan aus? Das BWL Know-how, um - Entscheidungskompetenz zu gewinnen. - sicher und erfolgreich zu verhandeln. - auch in betriebswirtschaftlichen Fragen ernst genommen zu werden. Die essentiellen Basics, um - bei Vorgesetzten und kaufmännischer Leitung Personal, Investitionen, Innovationen durchzusetzen. - Strategien zur leistungsgerechten Kostensteuerung und Erlösoptimierung zu entwickeln. Mit Fallstudie zur situationsbezogenen Themenvorbereitung.
2. Aufl. vollständig überarbeitet: U.a. Marketing, Rechtliches, Anhang mit Wissenspaketen und Werkzeugen erweitert. BWL - endlich verständlich und einfach Mediziner sind gefordert, informationelle "Waffengleichheit" in der Diskussion mit den BWL-Profis herzustellen. Ökonomie verstehen, um sie konstruktiv für die eigenen Überzeugungen und Ziele zu nutzen. Für alle Mediziner in Führungspositionen und Mitarbeiter im Krankenhausmanagement.
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"... Das Buch führt zunächst in die Grundlage der Unternehmensführung ein, wobei die Fachbegriffe für den Arzt im Krankenhaus gut verständlich erläutert werden. ... Es ist ein optimales Buch für den Einsteiger in einer leitenden Position, aber auch für den gestandenen Chefarzt von großem Wert." (Prof. Dr. med. F. Wolff, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg.74, Heft 9, 2014)
"... speziell für den Arzt im Krankenhaus entwickelt und fasst das Grundlagenwissen über BWL zusammen ... unterhaltsam geschrieben ... ein echtes Kurzlehrbuch ... ist es ein Muss für den modernen Arzt ... ein nützliches Buch, das Lust macht zum Weiterlesen!"(Tim Steuber, in: Amazon.de, 15/Oktober/2013)
"... einfach und verständlich dargestellt ... Die Sprache ist angenehm, flüssig zu lesen, anekdotenreich und ausgewogen bei der Verwendung von Fachbegriffen und deren Erklärung ..." (Dr. med. Guido Heymann, in: Hippokranet www.facharzt.de, 27/Juni/2013)
" Dieses Buch bietet dem ärztlichen Leser eine schnelle Orientierung bei den für ihn relevanten betriebswirtschaftliche Grundlagen ... dieses Buch eine wertvolle Bereicherung ... wäre fur den Leser besser nachvollziehbar ..." (Jörg Schnoor, in: Deutsches Ärzteblatt, 21/June/2013, Vol. 110, Issue 25, S. A 1259)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.