Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is a comprehensive commentary on the EIR in light of recent decisions of the ECJ and decisions of the judicatures of the various Member States of the EU. It contains a commentary on Article 102, Sections 1 to 11 of the German EGInsO (The Act Introducing the Insolvency Act), as well as country reports on the international insolvency laws of France, Great Britain, and Hungary. This book also deals with the UNCITRAL Model Law on Cross-Border Insolvency together with detailed references to the international insolvency laws of the U.S.A., and it also includes a discussion of protocols. The appendix to the commentary on Article 3 of the EIR contains an extensive Table of Cases, which sets out over 100 cases from the various Member States, including decisions and literature references. While thus being tailored to the needs of the European insolvency practitioner, this commentary also serves as a knowledge-base from which further exploration of the material can begin. The contributing authors are all well-respected academics and practitioners in Germany, England, France, Hungary, and the U.S.A.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.