Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book explores the key factors affecting the successful implementation of public participation spatial systems in participatory planning as part of the urban governance system. It brings insight from nation-wide research in the Czech Republic and the implications to other countries in the region and beyond. The main aim of the proposed book is to analyse the state-of-the-art of using geoparticipatory tools for citizens' participation in community decision-making process and to suggest the effective implementation of the geoparticipatory tools available in urban governance.
Chapter 1. Introduction (Jirí Pánek).- Chapter 2. Geoparticipation and Democratic Theory (Jakub Bakule).- Chapter 3. Geospatial Technologies For Geoparticipation (Jaroslav Burian, Jirí Pánek and Vít Pászto).- Chapter 4. Open Data And Its Role In Geoparticipation (Jaroslav Burian and Barbora Kocvarová).- Chapter 5. Improving Local Democracy Works: Determinants of Participatory Local Governments (Jakub Lysek).- Chapter 6. Participatory Budgeting in the Czech Republic (Jirí Chovanecek).- Chapter 7. GeoParticipatory tools in action: Case study Jeseník, Czech Republic (David Zichovský, Jirí Pánek, Jirí Chovanecek).- Chapter 8. The Application Of City-Building Games In Spatial Planning (Jan PINOS, Jaroslav Burian).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.