Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Mittwoch, den 22.10.2025, finden bei unserem externen E-Book Dienstleister zwischen 07.00 und 10.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
This contributed volume is an exciting product of the 22nd MAVI conference, which presents cutting-edge research on affective issues in teaching and learning math. The teaching and learning of mathematics is highly dependent on students' and teachers' values, attitudes, feelings, beliefs and motivations towards mathematics and mathematics education. These peer-reviewed contributions provide critical insights through their theoretically and methodologically diverse analyses of relevant issues related to affective factors in teaching and learning math and offer new tools and strategies by which to evaluate affective factors in students' and teachers' mathematical activities in the classroom.
Among the topics discussed:
Through its thematic connections to teacher education, professional development, assessment, entrepreneurial competences, and reasoning and proof, Students' and Teachers' Values, Attitudes, Feelings and Beliefs in Mathematics Classrooms proves to be a valuable resource for educators, practitioners, and students for applications at primary, secondary, and university levels.
Hanna Palmér is an Associate Professor in the Department of Mathematics at Linnaeus Univeristy in Växjö, Sweden. Her research is focused on mathematics teaching and learning in preschool, preschool class and primary school. Her special interests are problem solving in mathematics, digital technology in mathematics education and entrepreneurial competences. She is also interested in the professional identity development of mathematics teachers.
Jeppe Skott is a Professor in the Department of Mathematics at Linnaeus Univeristy in Växjö, Sweden.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.