Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book critically analyses important social issues experienced in Australia, such as economic inequality, precarious work, unequal access to quality education and health care, housing insecurity, colonisation, racism and discrimination, activism and social change. In doing so, it contributes to urgent discussions in key areas of Australian society. At a moment in time where a more progressive, caring, inclusive and optimistic public discourse is required, this book takes up the challenge of thinking constructively and creatively about the possibilities for change. While the book focuses on Australian-specific experiences, connections to international examples are made to ensure this work has relevance to people beyond an Australian context.
Patrick O'Keeffe is a Senior Lecturer in the School of Global, Urban and Social Studies at RMIT University. He teaches and writes in multidisciplinary fields including political and rural sociology, critical human geography, and political economy. He is interested in how processes of marketisation, privatisation and financialisation shape and affect the lives of young people in Australia. Further, Patrick's research has explored ways that critical and inclusive approaches to design can be applied when working with communities who have experienced the marginalising impacts of racism and inequality.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.