Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Eugene Nulman is Assistant Lecturer at the University of Kent, UK. His research focuses on social movements, political sociology and environmental policy and practice.
Foreword 1. Introduction The Climate Change Movement and Movement Outcomes The Three Campaigns Research Questions: What, When and How 2. Brief History of Climate Change Policy & Activism Margaret Thatcher And Climate Change Early Environmental Movement Activity on International Climate Change Negotiations Unfccc and The Earth Summit Conferences of The Parties And The Kyoto Protocol International Climate Policy after Cop 3 Copenhagen and Beyond Conclusion: The Importance of National Interests and National Policies 3. Case Histories of Three Climate Campaigns Campaigning for Emissions Targets: The Case of the Climate Change Act Campaigns Against Carbon-Intensive Infrastructure: The Case of Heathrow's Third Runway Campaigning For Clean Investment: The Case of the Green Investment Bank Conclusion 4. Policy Outcomes Climate Change Act Heathrow Third Runway Green Investment Bank Conclusion 5. Political Opportunities Climate Change Policy Window Closure of Opportunities Conclusion 6. Strategy, Leadership & Outcomes Strategic Domains Strategic Questions Conclusion 7. Mechanisms for Policy Change Disruption Mechanism Public Preference Mechanism Political Access Mechanism Judicial Mechanism International Political Mechanism Conclusion 8. Conclusion Findings Implications On Strengthening Subsequent Research
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.