Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book focuses on the modern clinical management of acute and chronic pain syndromes. It not only presents information in a clinically illuminating format, but in a manner that is cognizant of the current prescription opioid epidemic.
Divided into seven sections, this book covers acute pain, common pain conditions, regional pain problems, interdisciplinary evaluation and treatment, medical treatments and pain in different stages of life. Concluding with the exploration of several special topics, the last section includes an important discussion on the regulatory and legal issues in the use of controlled substances. Chapters are concise and relevant, with an emphasis on treatment based upon evidence from clinical trials and interpretation by practitioners in the field. Expertly written text is further supplemented by high-quality figures, images and tables outlining proven treatments with drug, dose or other information describing details oftreatment.
Timely, informative, and socially conscious, Pain Management for Clinicians: A Guide to Assessment and Treatment is a valuable reference for clinicians who manage patients with chronic and common pain problems.
Carl Noe, M.D.
Department of Pain Management and Anesthesiology
UT Southwestern Medical Center
Eugene McDermott Center for Pain Management
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.