Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book empirically examines academic conferences in the social sciences, and explores the purpose and value of people interested in the social sciences attending and presenting at national and international academic conferences. Using a highly original structure and style, the book considers the damaging impact of neoliberalism on conferences, and academia more widely, and explores the numerous barriers to conference attendance. It will be of interest to students and researchers who attend conferences in fields spanning the social sciences, as well as those interested in the effects of neoliberalism on academia.
"Nicolson's book Academic Conferences as Neoliberal Commodities provides an exploratory study into conferences in the social sciences, looking explicitly at the link between conferences and the neoliberalism of academia itself. . is highly recommended to anyone working within the social sciences who aspires to make the most out of this unexplored yet integral part of performing and producing academia." (Fawzia Haeri Mazanderani, LSE Review of Books, blogs.lse.ac.uk, April, 2017)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.