Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Falltraining Lohnsteuer
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und LösungenFallsammlung zur Anwendung des Lohnsteuerrechts
Diese Fallsammlung enthält 85 aktuelle Fälle mit Lösungen zur Lohnsteuer. Die Fallsammlung deckt dabei bewusst nicht die gesamte Breite dieses umfassenden Themengebiets ab, sondern behandelt schwerpunktmäßig die Bereiche, mit denen in den einschlägigen Aus- und Fortbildungsprüfungen zu rechnen ist. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Fälle ermöglichen sowohl eine kompakte Einarbeitung, als auch ein intensiveres Auseinandersetzen mit den Themenbereichen, mit denen in den einschlägigen Aus- und Fortbildungen zu rechnen ist. Schwerpunktinhalte des Buches sind: Prüfungsschema, Grundlagen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Arbeitslohn, Steuerbarer Arbeitslohn, Steuerpflicht und Steuerfreiheit, Pauschalierung der Steuer, Spezialfälle.
Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet, inhaltlich erweitert und durchgehend aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Steuerberater, Diplom-Finanzwirt Achim Neumann LL.M. ist hauptberuflich Referent für Steuerrecht, Rechnungswesen und Sozialversicherungsbeitragsrecht bei der Steuerberaterkammer Köln und in dieser Funktion u. a. auch im Bereich der Steuerfachangestelltenausbildung sowie den Fortbildungsprüfungen Steuerfachwirt/in und Fachassistenten/in Lohn und Gehalt inhaltlich mitverantwortlich. Daneben ist er selbständiger Steuerberater sowie Dozent in der Aus- und Fortbildung. Bei der Ausarbeitung wurde er von seinen Freunden und Kollegen Maxim Hauch, Diplom-Finanzwirt, Steuerberater und Partner der Kanzlei Repohl, Bültermann & Hauch PartG mbB sowie Tobias Johr, Diplom-Finanzwirt, Steuerberater, tätig als Berufsträger in der Kanzlei Repohl, Bültermann & Hauch PartG mbB, unterstützt.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.