Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
INHALT Vorwort Einleitung: Ibn Naqiya und seine Zeit 1. Der Schauplatz: Bagdad im elften Jahrhundert 2. Der Verfasser: Ibn Naqiya Das Buch der Perlen über die Vergleiche im Koran Das Buch Tha?lab 3. Das Genre der Makamen Standreden gegen die Mächtigen 25 Hamadhani, Hariri und Harizi: Europäische Nachbildungen der Makamen des Hariri 4. Ibn Naqiyas Makamen und ihre Themen Subversive Kunst Der Skandaldichter Abu Nuwas als Vorbild Lob des Weins Schmähungen und Gegenschmähungen Sexualität und Homoerotik Toleranz der Ambiguität Verbotene Musik Neuzeitliche Makamen-Kritik an Ibn Naqiya und seinem Vorgänger 5. Überlieferung und Übersetzung Ibn Naqiya: Die Verwandlungen Vorwort des Ibn Naqiya 1. Die Eidechsen-Makame 2. Die Grabräuber-Makame 3. Die Moscheen-Makame 4. Die Bagdad-Makame 5. Die Herbst-Makame 6. Die Materialisten-Makame 7. Die Dichter-Makame 8. Die Dschinnen-Makame 9. Die Wein-Makame 10. Die Propheten-Makame Anhang Anmerkungen zur Einleitung Literatur
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.