Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes the precise mechanisms by which insulin resistance and diabetes mellitus (DM) act as risk factors for Alzheimer's disease (AD). It opens by discussing the de novo synthesis of insulin in the brain and its functional significance with regard to glucose metabolism and maintenance of neuronal function in the brain. The epidemiological evidence that DM is a risk factor for the development of dementia, including AD as well as vascular dementia, is then examined. Subsequent chapters explore in depth the mechanisms involved in this relationship, including abnormal protein processing, dysregulated glucose metabolism, impaired insulin signaling, and mitochondrial dysfunction. The molecular interactions between diabetes and AD are fully discussed, highlighting the pathological molecular mechanisms induced by diabetes that promote and accelerate AD pathology. Finally, diagnostic biomarkers and potential therapeutic approaches for AD are considered on the basis of the presented evidence. In providing answers to the critical questions of whether and why DM is a risk factor for AD, this book will hold appeal for a wide interdisciplinary audience.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.