Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A
AC
Adenylylcyclase
ACE
Angiotensin-Konversionsenzym
ADP
Adenosindiphosphat
AGS
Adrenogenitales Syndrom
AIDS
Aquired Immuno-Deficiency Syndrom
AK
Antikörper
AMD
Altersabhängige Makuladegeneration
AMG
Arzneimittelgesetz
AML
Akute myeloische Leukämie
AMP
Adenosinmonophosphat
APZ
Antigenpräsentierende Zellen
ARAS
Aufsteigendes retikuläres Aktivierungssystem
ASS
Acetylsalicylsäure
ATP
Adenosintriphosphat
B
BfArM
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
BMI
Body-Mass-Index
BPS
Benignes Prostata-Syndrom
BTM
Betäubungsmittel
C
cAMP
Cyclisches Adenosinmonophosphat
CD
Cluster of differentiation
Clostridium difficile
cGMP
Cyclisches Guanosinmonophosphat
CLL
Chronisch lymphatische Leukämie
CML
Chronisch myeloische Leukämie
CMV
Zytomegalievirus
COMT
Catechol-O-Methyltransferase
COPD
Chronic Obstructive Pulmonary Disease
COX
Cyclooxygenase
CRH
Corticotropin- Releasing-Hormon
CYP
Cytochrom-P450-Enzyme
D
DA
Dalton
DAG
Diacylglycerol
DHEA
Dehydroepiandrosteron
DHT
Dihydrotestosteron
DMARDs
Disease Modifying Antirheumatic Drugs
DNA
Deoxyribonucleic acid; Desoxyribonucleinsäure
DPP-4
Dipeptidyl-Peptidase-4
E
ECL
Enterochromaffine-like cell
ED
Einzeldosis
EDHF
Endothel-abhängiger hyperpolarisierender Faktor
EEG
Elektroenzephalogramm
EGF
Epidermaler Wachstumsfaktor
EKG
Elektrokardiogramm
EMA
European Medicines Agency
ENS
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.