Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Absatz
Abteilung
Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch
Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen
am Ende
Arbeitnehmer-Entsendegesetz
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
alte Fassung
Arbeitsförderungsgesetz
Aktiengesellschaft(en)
Allgemeine Geschäftsbedingung(en)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Aktionärsforumsverordnung
Aktiengesetz
Alternative
Anfechtungsgesetz
Abgabenordnung
Arbeitsgerichtsgesetz
Gesetz über Arbeitnehmererfindungen
Arbeitsschutzgesetz
Arbeitsstättenverordnung
Arbeitszeitgesetz
argumentum (Argument aus .)
Artikel
Arzneimittelgesetz
Atomgesetz
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Außenwirtschaftsgesetz
Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichtes, Amtliche Sammlung
Bundesangestelltentarifvertrag
Bundesbankgesetz
Bundesbaugesetz
Bundesbeamtengesetz
Berufsbildungsgesetz
Bundesdatenschutzgesetz
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Betriebsverfassungsgesetz
Beurkundungsgesetz
Bürgerliches Gesetzbuch
Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht
Bundesgesetzblatt
Bundesgerichtshof
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
Bundesjagdgesetz
Bundesmeldegesetz
Bundesnaturschutzgesetz
Berufsordnung für Rechtsanwälte
Börsengesetz
Bundespersonalvertretungsgesetz
Bundesrechtsanwaltsordnung
VO (EU) Nr. 1215/2012 v. 12.12.2012
Beispiel
beispielsweise
Bundesurlaubsgesetz
(Zweite) BerechnungsVO nach dem 2. WohnungsbauG
bezüglich
Bundeszentralregistergesetz
beziehungsweise
circa
culpa in contrahendo
Convention on Contracts for the International Sale of Goods
Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr
G über Maßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
culpa post contractum finitum
Deutscher Aktienindex
Depotgesetz
derselbe
Designgesetz
das heißt
dieselbe(n)
Deutsches Institut für Normung e.V.
Deutsche Mark
Deutsches Richtergesetz
Drittelbeteiligungsgesetz
VO zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten - DrohnenVO
EU-Datenschutzgrundverordnung
European Free Trade Association
Entgeltfortzahlungsgesetz
Einführungsgesetz zum AktG
Einführungsgesetz zum BGB
Einführungsgesetz zum HGB
Einführungsgesetz zum Scheckgesetz
Europäische Gemeinschaft
eingetragene Genossenschaft(en)
eingetragene Gesellschaft(en) bürgerlichen Rechts
Gesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr
EG-Vertrag
Einführungsgesetz zur ZPO
einschließlich
eingetragener Kaufmann/eingetragene Kauffrau
eingetragener Kaufmann
eingetragene Kauffrau
Energiewirtschaftsgesetz
Erbbaurechtsgesetz
Einkommensteuer
Einkommensteuergesetz
et cetera
Europäische Union
Euro-Einführungsgesetz
VO (EG) Nr. 974/98 v. 3.5.1998
eingetragener Verein
eventuell
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung(en)
Gesetz zur Ausführung der EWG-VO über die EWIV
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
EWG-Vertrag
Europäischer Wirtschaftsraum
folgende (Seite, Paragraph)
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Fernunterichtsschutzgesetz
fortfolgende (Seiten, Paragraphen)
Gesetz
Grundbuchordnung
Gesellschaft(en) bürgerlichen Rechts
Grundbuchverfügung (VO zur Ausführung der...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.