Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit diesem Handbuch identifizieren Sie Risiken, bauen wegweisendes effizienzförderndes Handlungswissen auf und sichern so Ihr Unternehmen sowie seine Prozesse, Ressourcen und die Organisation ab. Der Autor führt Sie von den gesetzlichen, regulatorischen, normativen und geschäftspolitischen Sicherheits-, Kontinuitäts- und Risikoanforderungen bis zu Richtlinien, Konzepten und Maßnahmen. Die dreidimensionale Sicherheitsmanagementpyramide V sowie die innovative und integrative RiSiKo-Management-Pyramide V liefern ein durchgängiges, praxisorientiertes und systematisches Vorgehensmodell für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Sicherheits-, Kontinuitäts- und Risikomanagements. Beispiele und Checklisten unterstützen Sie. Der Online-Service des Autors bietet Ihnen zusätzliche News, Links und ergänzende Beiträge.
Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller berät als Senior Management Consultant in den Themenfeldern Unternehmenssicherheit, Sicherheits-, Kontinuitäts- und Risikomanagement, IT-Governance, Service Level Management und Sourcing.
Unternehmensweites integratives Sicherheits-, Kontinuitäts- und Risikomanagement.- RiSiKo-Pyramide mit Lebenszyklus.- Gesetze, Normen, Standards, Practices.- Compliance, Haftung.- Managementsysteme.- Geschäftsprozesse, Ressourcen, Interdependenzen, Organisation.- Von der RiSiKo-Politik bis zu Maßnahmen.- Sicherheitsprinzipien, Sicherheitsschalenmodell.- Business Continuity Management, Sourcing.- Firewall, Schadsoftwarescanner, Datensicherung, Verschlüsselung, Mobile Device Management, BYOD, Cloud-Computing.- Arbeits-, Betriebs- und Angriffssicherheit.- Kennzahlen, Reporting, Balanced Pyramid Scorecard®.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.