Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ideale Arbeitshilfe für die Planung und Ausführung des Haushalts auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
Der schnelle Zugang zum Haushaltsrecht
Diese Textsammlung enthält die wichtigsten haushaltsrechtlichen Gesetze, Verordnungen und Ordnungen der Bundesrepublik Deutschland, der 16 Bundesländer sowie auf kommunaler Ebene:
Perfekt zur Einarbeitung in die Materie: Die Einführung stellt – praxisnah – Haushaltsgrundsätze und Haushaltswesen in Bund, Länder und Kommunen dar.
Inkl. Testzugang zum Online-Dienst „Haushaltsrecht“ mit weiteren Vorschriften.
Rechtsstand: April 2024
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dr. iur. Peter Mühlhausen ist Ministerialrat und seit seinem Eintritt im Jahre 2000 in verschiedenen Bereichen des Hessischen Rechnungshofs tätig gewesen, u. a. als Justiziar für den gesamten Geschäftsbereich und Persönlicher Referent des Präsidenten. Von 2008 bis 2010 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Staatsgerichtshof des Landes Hessen. Derzeit leitet er ein Prüfungsreferat. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich des Haushalts- sowie des Arbeits- und Beamtenrechts.Andreas Reus ist Ministerialdirigent und langjähriger Leiter der Präsidialabteilung des Hessischen Rechnungshofs. Zuvor war er über viele Jahre Leiter verschiedener Prüfungsreferate, u. a. im Bereich Haushaltsrecht und Grundsatzfragen, sowie Haushaltsbeauftragter seiner Behörde. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich des Haushalts- und des Beamtenrechts und Mitherausgeber eines Kommentars zum hessischen Kommunalabgabenrecht.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.