Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Franco Mantero graduated at the University of Padua and specialized in Endocrinology, Nephrology, Internal Medicine and Nuclear Medicine. He trained at the UH ofGeneva (Switzerland) and at the CRC of the UCSF(USA). After his return to Padua he established a national referral center for adrenal diseases. His primary research interests are mineralocorticoid hypertension, Cushing's Syndrome, adrenal tumors. He has been professor of Endocrinology and chair of the Division of Endocrinology of the Padua University Hospital. He organized International Meetings on Adrenal and Endocrine Hypertension, and lectured in Meetings of the European Society of Endocrinology, Endocrine Society(USA), International Society of Endocrinology, and European Society of Hypertension. He is editor of several books on adrenals and hypertension. Member of the steering committee of many scientific societies (including International Society of Endocrinology, International Aldosterone Conference) and co-founder of the European Study Group on Adrenal Tumors (ENSAT). He is also in the editorial board of many international journals and published more than 500 papers.
1. Renal parenchimal disease.- 2. Atherosclerotic renovascular disease.- 3. Fibromuscular Dysplasia.- 4. Primary aldosteronism.- 5. Familial aldosteronism.- 6. Monogenic forms of hypertension. - 7. Pheochromocytoma - Paraganglioma.- 8. Cushing disease.- 9. Vascular disease.- 10. OSAS.- 11. Drug induced hypertension.- 12. Acromegaly.- 13. Organ damage in secondary hypertension. - 14. Hemodynamics and CV risk in secondary hypertension.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.