Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 29.10.2025, ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 30.10.2025, bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
Der vorliegende Band ist die schriftliche Fassung einer Vorlesung, die Moore im Wintersemester 1910/11 an der Cambridge University als Einführung in die Philosophie gehalten hat und erst 1956, zwei Jahre vor seinem Tod, veröffentlicht wurde. Nach einer ausführlichen Erklärung dessen, was Philosophie überhaupt ist, was der Gegenstand und die Aufgabe der Philosophie ist, führt Moore im Ausgang von unseren sinnlichen Erfahrungen in das Gesamtgebiet der Philosophie ein. Behandelt werden Themen wie Existenz, materielle Dinge, Dinge in Raum und Zeit, Propositionen, Wissen und Erkennen, die Philosophie David Humes und weitere Themen. Der vorliegende Band ist sowohl für Philosophiestudenten und interessierte Laien zur Einführung in die Philosophie gut geeignet, als auch für den philosophischen Experten, der sich eingehender mit Moores Philosophie beschäftigen möchte.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.