Zukunftsperspektiven der psychiatrischen Nosologie.- Psychose, Depression und manische Symptomatik - Leitsyndrome eigener Krankheiten oder Kontinuum?.- Ist die Unterteilung in schizophrene, affektive und schizoaffektive Erkrankungen klinisch valide?.- Die Häufigkeit psychotischer Symptome in der Allgemeinbevölkerung - Konsequenzen für die Psychoseforschung.- Strukturelle Verlaufsuntersuchungen bei funktionellen Psychosen.- Entzündliche Veränderungen als gemeinsame Pathogenese affektiver und schizophrener Erkrankungen.- Gemeinsame Risikogene von affektiven und schizophrenen Erkrankungen.- Auswirkungen der DSM-V Initiative "Deconstructing Psychosis" für die Aufteilung von affektiven und schizophrenen Erkrankungen.- Neue Ansätze der biologisch-psychiatrischen Forschung bei Schizophrenie.- Früherkennung und Frühbehandlung schizophrener Psychosen.- Neue Ergebnisse in der genetischen Forschung bei schizophrenen Psychosen.- Morphologische Veränderungen im ZNS bei Schizophrenie: Kernspintomographische Befunde und ihre Bedeutung.- Untersuchungen zum endogenen Reward-System unter Therapie von atypischen und klassischen Antipsychotika.- Kognitive Beeinträchtigungen bei schizophrenen Ersterkrankungen im Vergleich zu psychosenahen Fällen und mehrfach Erkrankten.- Kognitive Störungen bei schizophrenen Erkrankungen im Verlauf: Ergebnisse einer 5-Jahres-Katamnese.- Neue Ansätze in der Therapie.- Der besondere Stellenwert von Antipsychotika der zweiten Generation in der Therapie schizophrener und affektiver Psychosen.- Therapeutische Effekte von Haloperidol und Risperidon bei schizophrenen Ersterkrankten im Vergleich.- Kognitive Störungen bei Schizophrenie und ihre Therapie.- Die Bedeutung der Pharmakogenetik für die antipsychotische Therapie.- TherapeutischesDrug-Monitoring neuerer atypischer Antipsychotika.- Fahrtauglichkeit unter Antipsychotika.- Paliperidon ER - eine kurze Darstellung der aktuellen Datenlage.- Kognitiv-psychoedukative Gruppeninterventionen bei stationären Patienten mit schizophrenen oder affektiven Erkrankungen.