Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Einleitung 19
Teil I: Techniken und Technologien 25
Kapitel 1: Wie das Coding von KI profitiert 27
Kapitel 2: Maschinelles Lernen und Deep Learning 53
Kapitel 3: KI-Coding-Tools 73
Kapitel 4: Coding mit Chatbots 97
Teil II: KI fürs Coding einsetzen 127
Kapitel 5: Der Weg vom Plan zum Prototyp 129
Kapitel 6: Code formatieren und verbessern 157
Kapitel 7: Fehler finden und beseitigen 183
Kapitel 8: Code übersetzen und optimieren 211
Teil III: Code testen, dokumentieren und pflegen 227
Kapitel 9: Code testen 229
Kapitel 10: Code dokumentieren 253
Kapitel 11: Codepflege 281
Teil IV: Der Top-Ten-Teil 299
Kapitel 12: Zehn weitere Tools zum Ausprobieren 301
Kapitel 13: Zehn KI-Coding-Ressourcen 311
Abbildungsverzeichnis 319
Stichwortverzeichnis 327
Fast ein Jahr nach der Veröffentlichung von ChatGPT von OpenAI habe ich angefangen, an diesem Buch zu schreiben. Diese erstaunliche Innovation und die darauffolgenden Bereitstellungen von generativen KI-Tools von Microsoft, Google, Facebook und anderen haben dazu geführt, dass wir heute anders über die Erstellung von Inhalten denken. Gleichzeitig sind wir mit wichtigen Fragen konfrontiert, wie die Zukunft unserer Arbeit aussehen wird - vor allem für diejenigen, deren Arbeit hauptsächlich mit den Dingen zu tun hat, die Tools wie ChatGPT bereits jetzt schon ziemlich gut können.
Meine eigenen Gefühle in Bezug auf generative KI sind gemischt. Einerseits mache ich mir Sorgen, dass die Schreib- und Programmierkenntnisse, mit denen ich mehr als die Hälfte meines Lebens verbracht habe, nicht mehr gebraucht werden. Andererseits sehe ich, dass KI das Potenzial hat, einige der langweiligsten und am wenigsten lohnenden Arbeiten zu übernehmen und mir Zeit und Mühe zu sparen, die ich den kreativeren Teilen des Schreibens und Programmierens widmen kann.
Ich mache mir auch Sorgen, ich könnte etwas auf die ganz herkömmliche Weise schreiben (in der Art »ich denke mir etwas aus und schreibe es auf«), und die Leser könnten annehmen, ich hätte KI dafür verwendet. Das geschah bei einem Buch, das ich letztes Jahr über ein relativ aktuelles Thema geschrieben habe. Leute, die sich nicht die Mühe machten, das Buch zu lesen, kommentierten, dass »es wahrscheinlich von KI geschrieben wurde«. Aufgrund dieser Erfahrung kündigte ich an, dass ich den Prozess des Schreibens meines nächsten Buches per Livestream übertragen würde. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Ahnung, dass mein nächstes Buch von KI handeln würde. Hier bin ich also und schreibe ein Buch über Programmierung mit KI, während ich meinen Schreibprozess per Livestream übertrage, um zukünftigen Lesern zu beweisen, dass das Buch nicht von KI erstellt wurde. Wenn Sie daran zweifeln, dass ich dieses Buch auf die altmodische Art und Weise geschrieben habe, oder wenn Sie ein paar Hundert Stunden Zeit haben, können Sie unter https://bit.ly/codingwithai zusehen, wie das Buch entsteht.
https://bit.ly/codingwithai
Obwohl ich mich weigere, meine Bücher mithilfe von KI zu schreiben, und generell dagegen bin, dass andere Menschen KI zum Schreiben von Büchern verwenden, bin ich anderer Meinung, wenn es um die Verwendung von KI-Tools zur Erstellung von Computercode geht. In der Geschichte der Computerprogrammierung ging es immer darum, dass Menschen bessere Tools erfanden, die das Coding einfacher machten. Als ich in den 1990er-Jahren beim Software Development Magazine arbeitete, war Roger Smith dort technischer Redakteur. Eines Tages, als wir über ein neues Programmiertool sprachen, erzählte mir Roger, dass er glaubte, dass wir in Zukunft in der Lage sein würden, Software unter Verwendung natürlicher Sprache zu schreiben. Ich war skeptisch. Fast 30 Jahre später stellt sich heraus, dass Roger recht hatte.
Die KI wandelt sich in raschem Tempo. Technologien und Tools, die heute neu und interessant sind, werden vielleicht schon in vier Wochen durch bessere ersetzt. Da ich über Technologie und Programmierung schreibe, besteht immer die Gefahr, dass etwas, was ich heute schreibe, bei Erscheinen des Buches bereits veraltet ist. Aber auch wenn sich KI und KI-Softwareentwicklungstools sicherlich verbessert haben, werden die Techniken, über die ich hier schreibe, genauso anwendbar sein - es sei denn, KI hat den Beruf des Softwareentwicklers überflüssig gemacht und jeder, der früher Softwareentwickler war, wird jetzt dafür bezahlt, am Strand abzuhängen (oder was auch immer Ihre Vorstellung von Freizeit und Entspannung ist).
Ob Sie diese neue Ära der KI-gestützten Programmierung begrüßen oder sie ablehnen, es lässt sich nicht leugnen, dass sie da ist. In diesem Buch zeige ich Ihnen, wie diese Tools funktionieren und wie Sie sie nutzen können, um nicht nur einfacher und schneller Code zu schreiben, sondern auch, um besseren Code zu entwickeln.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Buches und hoffe, dass Sie es nützlich finden. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an mich unter chris@minnick.com.
chris@minnick.com
Liebe Leserin, lieber Leser, Sie halten die deutsche Übersetzung des Buches »Coding with AI For Dummies« von Chris Minnick in Ihren Händen. Alle Fließtexte wurden durchgehend in die deutsche Sprache übersetzt, allerdings gilt das nicht für die zahlreichen Abbildungen im Buch, die Screenshots von KI-Tools enthalten, und den Programmcode. Viele der von Chris Minnick diskutierten Tools enthalten beispielsweise keine deutschen Menüs. Hinzu kommt, dass die Ausgaben der KI-Tools meist nicht genau so reproduzierbar sind, wie sie der Autor im Buch beschreibt - weder auf Deutsch noch auf Englisch. Dies liegt in der Natur dieser Werkzeuge selbst und ihrer ständigen Weiterentwicklung. Daher finden Sie in der Regel die Originalabbildungen des Autors, auf die er sich auch im Text bezieht. Wir haben uns bemüht, dort, wo dies sinnvoll erscheint, Inhalte der Screenshots zu übersetzen, um Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, ein möglichst konsistentes Lesevergnügen zu bereiten.
Was die Programmierung mit generativer KI betrifft, sind wir alle noch Dummies. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Programmieren angefangen haben, oder ob Sie ein Veteran sind - dieses Buch wird Ihnen beibringen, was Sie wissen müssen, um von den neuen Tools zu profitieren, die immer schneller verfügbar werden.
Es geht um die folgenden Themen:
Beachten Sie beim Lesen des Buches Folgendes:
https://www.chrisminnick.com
https://chrisminnick.substack.com
<h1>Hallo!</h1>
Einige Webadressen werden über zwei Textzeilen hinweg umgebrochen. Wenn Sie dieses Buch in gedruckter Form lesen und eine dieser Webseiten besuchen möchten, geben Sie die Webadresse einfach genau so ein, wie sie im Text angegeben ist, und tun Sie so, als gäbe es den Zeilenumbruch nicht. Wenn Sie dieses Buch als E-Book lesen, haben Sie es leicht - klicken Sie einfach auf die Webadresse, um direkt zur Webseite zu gelangen.
Ich mache nicht viele Annahmen über Sie, den Leser, aber doch ein paar wenige.
Ich gehe davon aus, dass Sie bereits Erfahrung mit dem Programmieren in einer Computersprache haben oder damit vertraut sind. Es ist nicht wichtig, in welcher Sprache Sie programmieren, sondern nur, dass Sie wissen, was Programmieren ist und dass Sie es schon einmal gemacht haben. Wenn Sie neu in der Computerprogrammierung sind, gibt es viele ausgezeichnete Bücher und Tutorials, die Ihnen in wenigen Tagen den Hintergrund vermitteln, den Sie für dieses Buch benötigen. Ich empfehle Coding Alles-in-einem-Band für Dummies, 2. Auflage (geschrieben von mir und einem großartigen Team von anderen Programmierexperten), das eine Einführung in alle Sprachen und Techniken enthält, die Sie in diesem Buch verwenden. Lesen Sie vor allem die Kapitel über Python und JavaScript.
Die meisten Beispiele in diesem Buch sind JavaScript-Code, weil das die Programmiersprache ist, die ich am besten kenne. Dies ist jedoch kein JavaScript-spezifisches Buch, und die Techniken und Tools, die ich verwende, um meinen JavaScript-Code zu schreiben oder zu verbessern, funktionieren mit jeder Sprache. Die Code-Beispiele sind im Allgemeinen einfach genug, um auch ohne spezielle JavaScript-Kenntnisse verstanden zu werden.
Ich gehe davon aus, dass Sie über einen Computer mit einem modernen Webbrowser verfügen. Sie werden die meisten...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.