Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch eine umfassende Darstellung verschiedener Lernmethoden von der Mnemotechnik bis zum Superlearning.
Jede Lerntechnik wird so erklärt, daß man sie direkt anwenden kann. Dann wird ihre Wirkungsweise auf dem Hintergrund der Gedächtnispsychologie beschrieben und abschließend ihre Effektivität anhand von wissenschaftlichen Studien bewertet. Ein Kapitel über emotionale Lernstörungen zeigt, wie man am besten mit Angst vor Mißerfolgen und Lernblockaden umgeht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-12263-1 (9783662122631)
DOI
10.1007/978-3-662-12263-1
Schweitzer Klassifikation
1 Wie das Gedächtnis arbeitet.- 2 Lernverhalten und Prüfungen.- 3 Bildhafte Vorstellungen.- 4 Lerntechniken für Zahlen, Buchstaben und Namen.- 5 Organisation des Lernstoffs.- 6 Tiefe der Verarbeitung.- 7 Lernen durch Analogiebildung.- 8 Suggestopädie/Superlearning.- 9 Lernen, Angst und Kränkung.- 10 Abschließende Bemerkungen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.