Lernen wie im Traum, das ist eine Illusion. Doch man kann sich das Lernen immerhin leichter machen. Wie das geht, zeigt dieses Buch anhand vieler Beispiele. Auf dem Hintergrund der Gedächtnispsychologie werden effektive Lerntechniken beschrieben, die sich für die verschiedensten Situationen eignen: vom Behalten der Geheimnummer für den Geldautomaten bis zum umfangreichen Prüfungsstoff. Ein Kapitel über emotionale Lernstörungen zeigt, wie man mit Angst vor Mißerfolgen und Lernblockaden umgeht.
Damit unser Erfolgstitel auch Sie zum Erfolg führt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-08363-5 (9783662083635)
DOI
10.1007/978-3-662-08363-5
Schweitzer Klassifikation
1 Wie das Gedächtnis arbeitet.- 2 Lernverhalten und Prüfungen.- 3 Bildhafte Vorstellungen.- 4 Lerntechniken für Zahlen, Buchstaben und Namen.- 5 Organisation des Lernstoffs.- 6 Tiefe der Verarbeitung.- 7 Lernen durch Analogiebildung.- 8 Suggestopädie/Superlearning.- 9 Lernen, Angst und Kränkung.- 10 Abschließende Bemerkungen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.