Mehr Patientenpartizipation und größere Selbstbestimmung stehen seit Jahren auf der gesundheitswissenschaftlichen und -politischen Agenda. Doch bislang ist unklar, ob der Partizipationsdiskurs in der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Patienten angekommen ist. Wie also gehen Pflegende mit der Forderung nach Partizipation dieser, zumeist von Multimorbidität betroffenen, Patienten um?
Dieses Buch widmet sich in einer empirischen Studie der im Pflegealltag praktizierten Patientenpartizipation und geht der Frage nach, wie diese seitens ambulant tätiger Pflegender verstanden und realisiert wird.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
3 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-4781-3 (9783779947813)
Schweitzer Klassifikation
Melanie Messer, Dr. PH, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) in Berlin.