Ein Mädchen. Zu viele Fragen. Und eine Wahrheit, die sie nicht länger verstecken kann.
Dies ist kein Ratgeber und schon gar kein Selbsthilfebuch. Es ist die Geschichte davon, was passiert, wenn du die Dinge zugibst, die du eigentlich nicht laut aussprechen sollst ? den Neid, die Selbstzweifel, das Verlangen nach Aufmerksamkeit, die Angst, niemals gut genug zu sein.
Sie ist in ihren Zwanzigern und versucht herauszufinden, wer sie ist, während die Welt ihr ständig sagt, wer sie sein sollte. Sie will geliebt werden, aber hasst es, gesehen zu werden. Sie will cool sein, aber fühlt sich, als hinke sie immer einen Schritt hinterher. Sie will gut sein, aber manchmal ist sie egoistisch, eifersüchtig, chaotisch. Und vielleicht hast du dich auch schon so gefühlt.
Dieses Buch bindet keine Schleife um alles. Es teilt keine einfachen Lektionen aus. Stattdessen verweilt es im Chaos, lacht darüber, weint damit und sucht nach den Momenten der Klarheit, die es wert machen.
Wenn du jemals alte Fehler in deinem Kopf wiederholt, dich mit Fremden im Internet verglichen oder dich gefragt hast, ob du dich jemals in deiner eigenen Haut wohlfühlen wirst, wirst du dich hier wiederfinden. Es ist ehrlich, verletzlich und genau richtig scharf ? der Beweis, dass du nicht perfekt sein musst, um echt zu sein.
Language
File size
ISBN-13
979-8-230-25853-7 (9798230258537)
Schweitzer Classification