Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Acknowledgments Introduction Esau D. McCaulley African American Biblical Interpretation Esau D. McCaulley Asian American Biblical Interpretation Janette H. Ok Hispanic Biblical Interpretation Osvaldo Padilla Turtle Island Biblical Interpretation T. Christopher Hoklotubbe (Choctaw) and H. Daniel Zacharias (Cree-Anishinaabe) Majority-Culture Biblical Interpretation: Reading While White Michael J. Gorman Gospel of Matthew H. Daniel Zacharias Gospel of Mark Kay Higuera Smith Gospel of Luke Diane G. Chen Gospel of John Miguel G. Echevarria Gender in the New Testament Lisa M. Bowens and Amy Peeler Acts Jordan J. Cruz Ryan Letter to the Romans Jarvis J. Williams First Letter to the Corinthians Gene L. Green Second Letter to the Corinthians Julie Newberry Letter to the Galatians Eric C. Redmond Letter to the Ephesians Esau D. McCaulley Letter to the Philippians M. Sydney Park Letter to the Colossians Dennis R. Edwards Letters to the Thessalonians Marcus Jerkins Pastoral Letters Osvaldo Padilla Letter to Philemon Dennis R. Edwards Letter to the Hebrews Madison N. Pierce Resources for the Mental Health of the Oppressed in the New Testament: A Contemporary Reading of Ancient Teachings Cristin J. Fort Multilingualism in the New Testament Ekaputra Tupamahu Immigrants and the Kingdom of God: Do They Have a Home in God's City? Rodolfo Galvan Estrada III Letter of James Daniel K. Eng First Letter of Peter Janette H. Ok Second Letter of Peter Mateus F. de Campos Letters of John Miguel G. Echevarria Letter of Jude Mateus F. de Campos Revelation Daniel I. Morrison List of Contributors
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.