Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Mittwoch, den 22.10.2025, finden bei unserem externen E-Book Dienstleister zwischen 07.00 und 10.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
Preface.- Part I General Aspects.- 1. Self-Experiments with Psychoactive Substances: A Historical Perspective.- 2. Responding to New Psychoactive Substances in the European Union: Early Warning, Risk Assessment, and Control Measures.- 3. Emergence, Diversity, and Control of New Psychoactive Substances: A Global Perspective.- 4. Epidemiology of NPS Based Confirmed Overdose Cases: The STRIDA Project.- Part II Drug Classes.- 5. Neuropharmacology of Synthetic Cathinones.- 6. Pharmacology of MDMA- and Amphetamine-Like New Psychoactive Substances.- 7. The Chemistry and Pharmacology of Synthetic Cannabinoid Receptor Agonists as New Psychoactive Substances: Origins.- 8. Molecular pharmacology of synthetic cannabinoids: Evolution.- 9. Synthetic Opioids.- 10. Designer Benzodiazepines: Another Class of New Psychoactive Substances.- 11. Serotonergic Psychedelics: Experimental Approaches for Assessing Mechanisms of Action.- 12. 1,2-Diarylethylamine- and Ketamine-Based New PsychoactiveSubstances.- 13. Phencyclidine-Based New Psychoactive Substances.- Part III Clinical, Forensic, and Analytical Toxicology.- 14. Bioanalytical Methods for New Psychoactive Substances.- 15. Wastewater Analysis for Community-Wide Drugs Use Assessment.- 16. Toxicokinetics of NPS: Update 2017.- 17. Patterns of Acute Toxicity Associated with New Psychoactive Substances.- 18. Fatal Poisonings Associated with New Psychoactive Substances.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.