Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
'Here is the greatly awaited second edition of Doing Time keeping pace with this rapidly changing field. Unafraid of controversy, theoretically sophisticated and international in its scope this is the only book which covers the field, introduces students to the current debates and takes the argument forwards. It is a must for students and researchers alike' - Jock Young, Distinguished Professor of Criminal Justice, John Jay College and The Graduate Center, City University of New York, USA and author of The Criminological Imagination
'Doing Time is a theoretically sophisticated and challenging analysis of the key issues that define the contemporary prison. Students of penal studies need to pay serious attention to the core arguments of this book' - Professor Eugene McLaughlin, City University, UK
'Far more than a descriptive introduction to prisons, Doing Time presents a challenging, theoretically sophisticated discussion of the role of crime and punishment in society in the tradition of Foucault, Garland and Rusche and Kircheimer. Readers of all levels will find much to chew on here' - Professor Shadd Maruna, Queen's University Belfast, UK
'Doing Time will make an excellent co-text for upper level criminology and penology courses' - Linda Deutschmann, Teaching Sociology
'...the book is characterised by an intellectual honesty and a refusal to accept familiar or comfortable positions...the idea of 'doing time' is refreshed by this original approach'- Rob Canton, Probation Journal
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.