Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume emphasizes the role of chemical education for development and, in particular, for sustainable development in Africa, by sharing experiences among specialists across the African continent and with specialists from other continents. It considers all areas and levels of chemistry education, gives specific attention to known major challenges and encourages explorations of novel approaches.
The chapters in this book describe new teaching approaches, approach-explorations and in-class activities, analyse educational challenges and possible ways of addressing them and explore cross-discipline possibilities and their potential benefits for chemistry education.
Jan Apotheker retired in December 2016 as lecturer in science education at the University of Groningen, where he was involved in training both secondary school teachers as well as the faculty staff. Between 2014 an 2016 he coordinated the FP-7 project'Irresistible'. in which State of the art science research was introduced in the science classroom. He is chair of the Committee on Chemistry Education of IUPAC, and chief editor of 'Chemistry Teacher International'.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.