Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Recent years have witnessed a marked increase both in the number of children diagnosed with autism spectrum disorders (ASDs) and those placed alongside their typically developing peers in general education classrooms. These events bring with them a plethora of challenges, particularly in the areas of program design and educational practices. Developing and Evaluating Educational Programs for Students with Autism offers systematic, evidence-based guidelines-as well as tools, checklists, and other resources-for creating effective learning environments for students across the autism spectrum and the grade span.
Planning, development, implementation, and continuous evaluation are examined in detail in this practical volume, which features:
Case examples of applications of the protocol on the program, school, and regional levels.
Developing and Evaluating Educational Programs for Students with Autism is a uniquely rigorous and thorough reference benefiting school psychologists and special education professionals as well as those in allied educational and mental health fields, including clinical child, school, and developmental psychologists, psychiatrists, and other professionals working with children with autism.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.