Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The first chapters present general data on gender-related differences in migraine such as epidemiology, comorbidities and related risks. Furthermore, while several chapters focus on the role of female sex hormones in migraine-triggering mechanisms at a basic scientific level (e.g. cranial circulation), ample attention is also paid to the clinical relevance of such mechanisms and to the best clinical treatment for migraine patients.
Antoinette Maassen van den Brink is an Associate Professor of Pharmacology at the Department of Internal Medicine, Erasmus MC, Rotterdam, the Netherlands. She is interested in the neurovascular aspects of migraine, with a special interest in the role of female sex hormones on the disease's neurovascular pharmacology. She is a board member of the Dutch Society for Gender & Health, Dutch Pharmacological Society, the Federation of European Pharmacological Societies, the Dutch Headache Society, and the European Headache Federation.
E. Anne MacGregor is an Associate Specialist in Sexual and Reproductive Healthcare at Barts Health NHS Trust, and an Honorary Professor at the Centre for Neuroscience and Trauma at Barts and the London School of Medicine and Dentistry, London, England. Although she has conducted research on all aspects of primary headaches, her chief interest is in the effects of sex hormones on headache. In addition to her work onheadache, she holds a Masters in Medical Education and is a Fellow of the Faculty of Sexual and Reproductive Healthcare of the RCOG.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.