Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sandro Krieg is an assistant professor in the Department of Neurosurgery at the Technische Universität München, Munich, Germany. He specializes in the diagnosis and treatment of eloquent brain tumors including pre- and intraoperative mapping techniques. Dr. Krieg received his medical degree from TU Munich School of Medicine. He worked during his residency at the the Department of Neurosurgery at the Technische Universität München. For his work on the application of navigated transcranial magnetic stimulation in neurosurgery he received awards of the German Academy of Neurosurgery and the Neurosurgical Research Foundation of the German Neurosurgical Society. Dr. Krieg has extensive neurophysiological experience and is a reviewer of numerous international neurosurgical but also general neuroscientific journals.
Basic principles of nTMS.- nTMS motor mapping.- Basic principles and clinical use.- Fiber tracking.- Risk stratification.- nTMS language mapping.- Basic principles and clinical use.- Fiber tracking.- Risk stratification.- Other brain functions.- Therapeutic applications in neurosurgery.- Pain.- Paresis.- Special aspects on nTMS in children.- Outlook on the potential of nTMS.- Integration of functional data in the clinical workflow.- Methodological advantages and disadvantages of nTMS compared to MEG and fMRI.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.