Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Phänomen "Sprache und Aphasie" wird in all seinen schillernden und verwobenen Facetten so verständlich, anschaulich und interessant dargestellt - ohne das Thema in seiner Komplexität zu reduzieren - dass auch Leser vom Fach immer wieder ihre "Aha-Erlebnisse" haben werden. Im Kapitel "Therapie" (...) wird deutlich, dass unter logopädischer Therapie nicht rezeptbuchähnliches Üben von Sprachbausteinen zu verstehen ist, sondern (...) ein individuell angelegtes, sprachsystematisches und prozessorientiertes Vorgehen (...), dessen Erfolg maßgeblich von der therapeutischen Kompetenz abhängt, einen persönlichen Zugang zum Patienten zu gewinnen. (...) Dem Ziel, "das Schweigen zu verstehen", kommt man nach der Lektüre dieses Buches in jedem Fall ein ganzes Stück näher.(Interdisziplinär 2/2006)
1 Einleitung.- 2 Sprache und Gehirn.- 3 Das klinische Bild der Aphasie.- 4 Aphasie - Störung der inneren Sprache.- 5 Vom Gedanken zum Wort.- 6 Die vier Modalitäten.-7 Sprecher und Hörer: Spielregeln für Gespräche.- 8 Ein kurzer Text über Texte.- 9 Sprache und Denken.- 10 Kinder und Aphasiker unterwegs zur Sprache.- 11 Aspekte der Prognose und Diagnostik.- 12 Aspekte der Therapie.- 13 Sprachspiele für den Alltag.-14 Wie Aphasiker leben (müssen).- 15 Über den Umgang mit Aphasie
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.