Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Röntgenthoraxbildern richtig interpretieren!
Ist die Verschattung Ursache einer Atelektase oder eines Ergusses?
Welchen Einfluss hat die maschinelle Beatmung auf die Thoraxaufnahme?
Der Weg zur korrekten Interpretation von Thoraxröntgenaufnahmen auf Intensivstationen:
Ursachen von Fehlinterpretationen von Thoraxaufnahmen
Auswirkung der Beatmung auf die Physiologie der Lunge
Pathophysiologie akuter Lungenfunktionsstörungen
Grundlagen der Röntgen- und Aufnahmetechnik
... mit klaren Interpretationshilfen für die Praxis
Über 200 Thoraxaufnahmen mit Befunderhebung und deren Interpretation
Gegenüberstellung von Röntgenbefund und Beatmungsparameter
Übersicht aller Röntgenbefunde mit der entsprechenden Differentialdiagnostik
Neu in der 2. Auflage:
Bildmaterial moderner Aufnahmeverfahren
Indikationsstellung für CT-Aufnahmen
Vergleich von Projektionsradiographie und Schnittbildradiographie und mögliche Pitfalls
Ein Praxisbuch von Radiologen, Intensivmedizinern und Medizinphysikern zum Lernen und Nachschlagen. Ein Muss für jeden auf der Intensivstation tätigen Arzt!
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.