Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book challenges common debates in philosophy of mind by questioning the framework of placement problems in contemporary metaphysics. The author argues that placement problems arise when exactly one fundamental ontology serves as the base for all entities, and will propose a pluralist alternative that takes the diversity of our conceptual resources and ontologies seriously. This general pluralist account is applied to issues in philosophy of mind to argue that contemporary debates about the mind-body problem are built on this problematic framework of placement problems.
Introduction.- Pluralism and Scientific Practice.- Beyond Placement Problems.- A Historical Diagnosis.- Part I In Defense of Conceptual Relativity.- Conceptual Relativity in Philosophy.- Conceptual Relativity in Science.- The Demarcation Problem of Conceptual Relativity.- Part II From Conceptual Relativity to Vertical Pluralism.- The Argument from Horizontal Pluralism.- The Argument from Ontological Non-Fundamentalism.- Part III Beyond the Mind-Body Problem.- Consciousness.- Beyond Dualism and Physicalism.- Mental Causation.- Epilogue: Metaphysics in a Complex World.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.